Muri AG ist eine attraktive, wachsende Aargauer Gemeinde eingebettet im schönen Freiamt mit rund 8’400 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeinde ist Bezirkshauptort und erfüllt mehrere regionale Aufgaben. Das Team Werkdienst setzt sich täglich mit Engagement und einem hohen Qualitätsanspruch für die Pflege und den Unterhalt der öffentlichen Infrastrukturanlagen ein und leistet damit einen grossen Beitrag zum Wohlbefinden der Bevölkerung. 

Werden Sie Teil unseres engagierten und dynamischen Werkdienst-Teams ab 1. Oktober 2025 als

Landschaftsgärtner/in oder Fachmann/-frau Betriebsunterhalt im Bereich Werkdienst 100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie sind mitverantwortlich für die Pflege und den Unterhalt von Grünflächen, Park- und Sportanlagen, Strassen, Gewässern sowie dem Friedhof
  • Sie führen Bestattungen durch
  • Sie bringen Ihr Fachwissen aktiv in die Ausbildung unserer Lernenden ein
  • Sie unterstützen das Team im Winterdienst, inklusive Pikettdienst
  • Sie helfen bei Reinigungs- und Entsorgungsarbeiten mit

 


Unser Angebot

  • Sinnhaftigkeit: Eine wertvolle Arbeit für ein gepflegtes Erscheinungsbild und einwandfreie Infrastruktur-Anlagen in Muri
  • Team: Ein top motiviertes Team, dass eine kollegiale Kultur pflegt und Hand in Hand arbeitet
  • Weiterentwicklung: Eine sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet und grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Anstellungsbedingungen: Marktorientierte Anstellungsbedingungen sowie gute Sozialleistungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in EFZ oder Fachmann/-frau Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst EFZ
  • Freude an abwechslungsreichen Aufgaben und Bereitschaft, tatkräftig anzupacken
  • Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
  • Hoher Qualitätsanspruch, Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten
  • Führerausweis Kat. B (Personenwagen), idealerweise Kat. BE (Anhänger) sowie Kat. C (Lastwagen/Nutzfahrzeuge) – falls nicht vorhanden, sind Sie bereit, diesen zu erwerben
  • Wohnsitz in der Region Muri (max. 15 Minuten Wegzeit) und Flexibilität für unregelmässige Einsätze, insbesondere im Winter mit Pikettdienst

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung per Bewerben-Button an Gabriela Lipp, HR-Verantwortliche.

Haben Sie Fragen? Herbert Küng, Leiter Werkdienst, steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung (Telefon 079 404 41 77).