Die Regionalpolizei Muri AG ist zuständig für die lokale Sicherheit in 18 Gemeinden mit 34'000 Einwohnenden am südlichen Rand des Kantons Aargau.
Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung mit sinnhaften Aufgaben oder ist Polizist/in Ihr Traumberuf? Dann packen Sie jetzt Ihre Zukunft an und starten Sie bei uns die Ausbildung zum Polizisten/Polizistin.
Ihre Ausbildung
Im ersten Ausbildungsjahr besuchen Sie die Interkantonale Polizeischule (IPH), wo Sie fundiert und praxisnah auf die vielseitigen Anforderungen Ihres zukünftigen Berufs vorbereitet werden.
Im zweiten Jahr absolvieren Sie die praktische Ausbildung direkt im Einsatzgebiet unseres Korps. Dabei werden Sie von erfahrenen und langjährigen Mitarbeitenden begleitet und schrittweise an die polizeiliche Arbeit herangeführt. Sie übernehmen bereits eigenständig erste Aufgaben im Aussendienst und sammeln wertvolle Praxiserfahrung. Nach Abschluss der zweijährigen Ausbildungszeit legen Sie die Berufsprüfung zum eidgenössischen Fachausweis «Polizist/in» ab. Haben Sie auch diese Hürde erfolgreich gemeistert, werden Sie feierlich vereidigt und in unser Polizeikorps aufgenommen.
Unser Angebot
Ihr Profil
Weitere Informationen zur Ausbildung:
Ausbildungsplan Polizei = Gesamtübersicht: | AUSBILDUNGSPLAN POLIZEI (APP)
Aufnahmeprüfung: Polizeiliche Anforderungsprüfung - Zukunft Polizei
Fragen zur Ausbildung oder zur Arbeit bei der Regionalpolizei Muri beantworten Ihnen Simon Bachmann, Chef Regionalpolizei, Telefon 056 416 04 11, gerne.
Sind Sie Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen, inkl. der Teilnahmebescheinigung der polizeilichen Anforderungsprüfung per Bewerbungs-Butten an Gabriela Lipp, HR-Verantwortliche.